Spielplan

Posted On: March 18, 2025
Studio: ciroillattaiodarmstadt-darmstadt.de
Rating:

Auch ein aktives jüdisches Gemeindeleben gibt es in Darmstadt. 1988 wurde die neue Synagoge eingeweiht, die erste Synagoge des Architekten Alfred Jacoby. Der meiste Niederschlag fällt im Juli, der geringste im April im Mittel der Jahre 1981 bis 2010.

SV 98 x L&L Datterich Kollektion Zipper

Dieses neue Rathaus, gelegen an der Südseite des Darmstädter Marktplatzes, besticht durch seine Architektur mit einem Steinunterbau und Fachwerkgeschossen. Das Altes Rathaus in Darmstadt ist ein historisches Bauwerk mit einer beachtlichen Geschichte. Es wurde erstmalig im Jahr 1397 als „spielhus“ erwähnt und befand sich ursprünglich an der Nordseite des Darmstädter Marktplatzes.

In der Nähe …

Hier bilden Herrgottsbergbach und Saubach in Bessungen den südlichsten der Darmstädter Bäche. Es folgt der Darmbach, der von Ost nach Nordwest durch die Innenstadt verläuft, wobei er größtenteils verrohrt ist und den Meiereibach aufnimmt. Nördlich parallel dazu fließt der nicht ganzjährig wasserführende Molkenbach vom Oberfeld bis zur Nachtweide. Dort befindet sich die Zentralkläranlage, die beide Bäche vereint unter dem Namen Landwehr/Landgraben nach Westen verlassen.

Markante Berge des Darmstädter Umlands sind der Melibokus (517 m, 16 km südlich der Stadt) als höchster Berg an der hessischen Bergstraße und die Neunkircher Höhe (605 m, 19 km südöstlich der Stadt) als höchster Berg des vorderen Odenwalds. Das darmstadtium verfügt über 454 Parkplätze, die sich direkt unter dem Kongresszentrum befinden. Informationen zu den Parkgebühren und Öffnungszeiten der Tiefgarage finden Sie hier. Aktuelle und kommende Veranstaltungen im darmstadtium auf einem Blick. Darmstadt und seine Umgebung bieten eine Fülle an interessanten Sehenswürdigkeiten für Besucher. Neben den Hauptattraktionen der Stadt finden sich in der nahen Umgebung diverse Ausflugsziele, die für alle Altersgruppen geeignet sind.

Arnd Zeigler: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs: LIVE

Die nördlichen Stadtteile Kranichstein und Arheilgen werden vom Ruthsenbach durchflossen, der sich zwischen Arheilgen und Wixhausen mit der Silz zum Mühlbach vereint und das Stadtgebiet ebenfalls in westlicher Richtung verlässt. Nördlich von Wixhausen folgt der Hahnwiesenbach/Mörsbach in Ost-West-Richtung und schließlich bildet ganz im Norden der Hegbach die Gemarkungsgrenze zwischen Darmstadt und dem Landkreis Offenbach. Die Wasserscheide zwischen Rhein und Main verläuft etwa sieben Kilometer östlich der Stadt durch den Nachbarort Roßdorf. Im Stadtgebiet befinden sich einige kleinere Teiche, so etwa der Große Woog in Innenstadtnähe.

  • Als kostenlose, monatlich erscheinende Stadtillustrierte gibt es Frizz – Das Magazin, Vorhang Auf, die kulturnachrichten sowie das Stadtkulturmagazin P. Zweimonatlich erscheint das Frauenmagazin Mathilde.
  • Jahrhunderts, genauer zwischen 1904 und 1908, erbaut wurde.
  • Heute ist das Altes Rathaus mehr als nur ein Zeugnis der Architekturgeschichte.
  • Darmstadt besitzt ein leistungsstarkes Müllheizkraftwerk sowie ein Gasturbinenkraftwerk.
  • Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
  • Seine Architektur ist ein Zusammenspiel aus Renaissance- und Barockelementen, was auf die verschiedenen Bauphasen des Schlosses zurückzuführen ist.

Im regionalen Radverkehr stellt sich die Situation ähnlich vielfältig wie im innerstädtischen Bereich dar. So gibt es in einige Nachbarorte gut nutzbare Radwegeverbindungen, etwa nach Griesheim/Riedstadt im Westen, Dieburg im Osten oder Mühltal im Südosten, während in andere Richtungen wie etwa nach Weiterstadt/Groß-Gerau keine sinnvolle Verbindung vorhanden ist. Zur Erleichterung der Orientierung im regionalen Radverkehr haben die südhessischen Kommunen einige Radverbindungen nummeriert, wobei durch Darmstadt die Routen 13 bis 24 verlaufen und in die benachbarten Gemeinden führen. Ein Pilotprojekt in diesem Bereich ist die Anlage eines Radschnellwegs von Frankfurt nach Darmstadt, der auch für Pendler attraktiv sein soll. Die Planungen für die 30 km lange Verbindung begannen 2013 und 2019 wurde ein erster Abschnitt zwischen Wixhausen und Egelsbach eröffnet.

Darmstadt ist der Sitz des Hessischen Rechnungshofs, des Regierungspräsidiums Darmstadt, der Hessischen Eichdirektion und einer Geschäftsstelle der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). In Darmstadt befinden sich auch noch ausgelagerte Zivilsenate des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Mit dem Verwaltungsgericht Darmstadt ist schließlich auch café mit wlan darmstadt eines der fünf hessischen Verwaltungsgerichte hier ansässig.

Egal ob du ein Ziel für den nächsten Familienausflug suchst oder einfach nur ein paar gemeinsame Stunden mit Freunden verbringen möchtest. In dieser Liste mit tollen Ausflugszielen in Darmstadt und Umgebung findest du alles von Museen bis hin zu Zielen in der Natur. Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Bürgerpark Nord zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schulgarten Eleonorenschule zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Das Alte Rathaus ist ein Bürogebäude in Darmstadt und ein hessisches Kulturdenkmal.

Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

Der Ortsbeirat besteht aus neun Mitgliedern und ist zu wichtigen, den Stadtteil Wixhausen betreffenden Angelegenheiten zu hören. Die endgültige Entscheidung über eine Maßnahme obliegt dann allerdings der Stadtverordnetenversammlung der Gesamtstadt. Des Weiteren finden sich in Darmstadt verschiedene christliche Freikirchen, von denen einige der Evangelischen Allianz angeschlossen sind. Darmstadt liegt am Übergang verschiedener Naturräume. Westlich der Stadt beginnt das Hessische Ried als Teil der Oberrheinischen Tiefebene.

Den internationalen Flughafen Frankfurt erreicht man mit dem PKW in 20 Minuten, mit der Bahn und dem Busshuttle AirLiner in etwa 30 Minuten. Der Hauptbahnhof Darmstadt ist nur wenige Minuten vom Wissenschafts- und Kongresszentrum entfernt und sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Besucher können den Turm besichtigen und erfahren dabei mehr über seine Geschichte und Architektur. Die Aussichtsplattform bietet einen weitreichenden Blick über die Stadt.

Im Jagdschloss Kranichstein, einem der wenigen noch erhaltenen Renaissance-Jagdschlösser in Deutschland, befindet sich heute ein Jagdmuseum mit Jagdwaffen und -geräten, Einrichtungsgegenständen und Gemälden mit Jagddarstellungen. Haftung für InhalteDie Inhalte der Website werden von der i Live Immobilienverwaltung GmbH sorgfältig recherchiert und aktualisiert. Trotz aller Sorgfalt kann für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier veröffentlichten Informationen keine Haftung oder Garantie übernommen werden.

Wir sind in diesem Fall für angemessene Datenschutzvorkehrungen bei den von uns beauftragten Unternehmen gesetzlich verantwortlich. Deshalb vereinbaren wir mit diesen Unternehmen konkrete Datensicherheitsmaßnahmen und kontrollieren diese regelmäßig. Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sogenannten „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DS-GVO.