Zusätzlichen Schutz hast du mit fahrradstadt nordhorn einem GPS-Tracker, den du an oder in deinem E-Bike montierst. Im Ernstfall übermittelt dieser die Position deines Fahrrads direkt an das Smartphone.
- Ohne die richtige Reinigung und Pflege läufst du Gefahr, dass dein E-Bike auf lange Sicht Schaden nimmt.
- Aus diesem Grund solltest du beim E-Bike-Zubehör für den Diebstahlschutz nicht sparen.
- Oft kannst du das nötige Equipment als Set kaufen, sodass du mit wenig Aufwand alles beisammen hast.
- Achte darauf, ein sicheres und hochwertiges Fahrradschloss für dein E-Bike zu kaufen.
- Sicherlich möchtest du noch lange etwas von deinem E-Bike haben – daher solltest du es möglichst gut schützen.
Schutz für E-Bike und Akku
Ohne die richtige Reinigung und Pflege läufst du Gefahr, dass dein E-Bike auf lange Sicht Schaden nimmt. Zu deiner Grundausstattung sollten daher neben einer Bürste und einem Lappen auch spezielle Reinigungsmittel und Kettenöle gehören. Oft kannst du das nötige Equipment als Set kaufen, sodass du mit wenig Aufwand alles beisammen hast. Sicherlich möchtest du noch lange etwas von deinem E-Bike haben – daher solltest du es möglichst gut schützen. Falls du dein E-Bike regelmäßig im Regen abstellst, dann ist eine wasserfeste Fahrradabdeckung das richtige für dich. Ein E-Bike ist wertvoll – umso größer ist die Gefahr, dass du Opfer eines Diebstahls wirst.
Batavus Ventoux Easy (defekter Akku)
Aus diesem Grund solltest du beim E-Bike-Zubehör für den Diebstahlschutz nicht sparen. Achte darauf, ein sicheres und hochwertiges Fahrradschloss für dein E-Bike zu kaufen. Besonders eignen sich Bügel- und Kettenschlösser, da sie nur schwer geknackt werden können.
